Die Aufgabe des Vereins ist das Bestreben, den regionalen Tourismus zu fördern und zu vermehren. Dies möchten wir erreichen, indem wir mit Behörden zusammenarbeiten um regionale Interessen des Tourismus wahrzunehmen. Wir koordinieren die regionale Tourismuswerbung auf und in verschiednen Medien, unterstützen die Zusammenarbeit der touristischen Betriebe in unserer Region und fördern die Betreuung unserer Gäste.
Pack die BADEHOSE ein … etwas SPORTSGEIST muss schon sein … für eine LANDPARTIE MIT WELLNESS im Thermalbad.
Immer entlang des „Grünen Bands“ … zurück bis in eine Zeit vor den Menschen … WELLNESS IM THERMALBAD: oh du schöne Gegenwart!
Rund um die LANDMARKE HELDBURG … durch schmucke Dörfer … und satte grüne FLUSSAUEN, WIESEN und WÄLDER.
Entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze … BURGENROMANTIK … Gedenkstätte Billmuthausen: ein 1978 „geschliffenes“ Dorf … Herrliche Natur entlang des GRÜNEN BANDES.
Die Runde führt durch die Wälder des Städtchen Heldburg. Auf den 11 Kilometern kommt man entlang des Kirchbachs und dem ehemaligen Krebs-Fluss, der Kreck zurück nach Heldburg. Die Veste über der Stadt, mit dem deutschen Burgenmuseum ist perfekt um über Heldburg zu schauen und die Wanderung ausklingen zu lassen.
Der 16 Kilometer lange Weg verbindet Heldburg mit Bad Colberg. Auf der Strecke gibt es verschiedene Sehenswürdigkeiten aus den unterschiedlichen Zeitschichten (Grünes Haus, Therme Bad Colberg, Billmutshausen, Veste Heldburg), aber selbstverständlich auch viel Natur zu erleben. Nach 4,5 Stunden kehrt man schließlich wieder nach Heldburg zurück.
© 2025 Stadt Heldburg. Alle Rechte vorbehalten.