Seit dem Jahr 1994 ist die Stadt Heldburg Austragungsort der vom Ballonsportclub Thüringen e. V. initiierten Thüringer Montgolfiade, einer der attraktivsten Ballonveranstaltungen deutschlandweit. Alle zwei Jahre im Sommer treffen sich tausende Ballonsportbegeisterte, um Wettbewerben und Meisterschaften im Heißluftballonfahren beizuwohnen.
So viele Heißluftballone hat es in Heldburg noch nie gegeben!
46 Ballone haben sich zur 25. Thüringer Montgolfiade mit offener Deutscher Meisterschaft in Heldburg angemeldet, darunter 7 ausländische Teams aus der Schweiz, Italien, Luxemburg und Polen. Dabei sind die beiden Führenden der Weltrangliste, Stefan Zeberli aus der Schweiz und David Strasmann aus Obrigheim in Baden-Württemberg.
Das verspricht einen interessanten Wettbewerb, denn der amtierende Deutsche Meister des Jahres 2021, Martin Wegner aus Bayern, wird natürlich alles daran setzen, seinen Titel zu verteidigen. Das wird eine echte Herausforderung, denn auch andere Piloten haben „Aktien“ im Spiel, wie auch Pascal Kreins, ehemaliger Heldburger und erster der deutschen Rangliste.
Ab dem Donnerstag, den 11. August 2022 wird der Himmel bunt. Denn dann beginnen die Wettbewerbsfahrten. Wer an diesem Tag einen Blick auf die Ballone erhaschen möchte, muss früh aufstehen. Aber keine Sorge auch am Abend hat man noch Gelegenheit, die vielen Ballone zu beobachten, wie sie um jeden Punkt fighten.
Insgesamt 5 Wertungsfahrten hat das internationale Wettbewerbsteam geplant, um am Ende den Deutschen Meister und den Sieger der 25. Thüringer Montgolfiade küren zu können.
Aber was die Großen können, können auch die Kleinen. 13 Modellballonteams aus ganz Deutschland, kommen am Veranstaltungswochenende nach Heldburg, um sich den Zuschauern ihre „Schätzchen“ zu zeigen. Dabei wird so manche Sonderform zu sehen sein.
Montgolfiade-Markt in der Altstadt von Heldburg
Die Stadt Heldburg freut sich, Ihnen zur 25. Thüringer Montgolfiade in Heldburg wieder einen Montgolfiademarkt anbieten zu können. Dieser findet am Samstag, dem 13. August 2022 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der historischen Innenstadt rund um den Marktplatz, auf dem Schuhmarkt in Richtung Unteres Tor sowie auf einem Teil des Häfenmarktes statt.
Über 50 Marktstände, die unterschiedlichste Waren anbieten, dürfen wir an diesem Tag in Heldburg begrüßen. Unter anderem werden Bekleidung, Schmuck, Keramik, Lederwaren, Dekorations- und Gartenartikel und noch vieles Interessante mehr angeboten. Auch etliche Flohmarktstände sind unter den Händlern.
Für das leibliche Wohl sorgen der Heldburger Carnevalsverein mit Bratwürsten und Steaks sowie Getränken in der Markthalle, die Fischereiverein lockt mich frisch geräucherten Forellen und der Backhausverein Holzhausen bietet selbst gebackene Pizza aus dem Backhaus Holzhausen an. Auch der Heimatverein Heldburg unterstützt uns an diesem Tag mit Kaffee und Kuchen rund um das Heimatmuseum am Unteren Tor. Weiterhin hat die Feinbäckerei Kaiser ihre Türen während des gesamten Marktes geöffnet.
Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste und wünschen bereits jetzt einen unvergesslichen Tag in Heldburg.
Besuchen Sie unsere Stadt- und Kirchenführungen zur 25. Thüringer Montgolfiade
Im Rahmen der diesjährigen Jubiläums-Montgolfiade bietet die Stadt Heldburg folgende Führungen an.
Stadtführungen:
Samstag, 13.08.2022 um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr
Sonntag, 14.08.2022 um 11:00 Uhr und um 15:00 Uhr
Kirchenführungen:
Samstag, 13.08.2022 um 10:30 Uhr und um 15:00 Uhr
Sonntag, 14.08.2022 um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr
Bitte melden Sie sich – wenn möglich – im Vorfeld zu diesen Führungen bei der Touristinformation der Stadt Heldburg an.
Treffpunkt für die Stadtführungen ist der Informationsstand auf dem Marktplatz Heldburg. Die Teilnehmer der Kirchenführungen treffen sich am Eingang zur Stadtkirche „Unserer lieben Frauen“.
Kulinarisches Highlight: Ochs am Spieß zum Montgolfiade-Sonntag
Am Sonntag, dem 14. August 2022 ab 11:00 Uhr lohnt es sich, die Küche in Heldburg und Umgebung kalt zu lassen und stattdessen die Stiefel zum Stadtfest im Rahmen der 25. Thüringer Montgolfiade zu schnüren.
Auf dem Vorplatz des Vereinsheims des SV Eintracht Heldburg e. V. bietet die Fleischerei Markus Brehm aus Dietersdorf nämlich ein einmaliges kulinarisches Erlebnis an: serviert wird ein „mega leckerer, zarter und saftiger“ Ochse am Spieß mit Klößen und Rotkraut.
Das Tier mit einem Lebendgewicht von circa 600 kg stammt aus regionaler Haltung bei Seßlach … und das schmeckt man! Lassen Sie sich diese Köstlichkeit nicht entgehen! Wir wünschen jetzt bereits einen „Guten Appetit!“
Für Fragen rund um die sportlichen Aktivitäten zur Montgolfiade steht Ihnen der Ballonsportclub Thüringen e. V. unter der Telefonnumer 0151 / 12695312 oder per Mail @email gern zur Verfügung.
Wünschen Sie Auskünfte zum Stadtfest oder dem Montgolfiademarkt, wenden Sie sich bitte an die Telefonnummer 036871 / 20159 oder per Mail @email.
Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier:
www.ballonsportclub-thueringen.de
www.thüringer-montgolfiade.de